Webinaraufzeichnungen

PROXESS Scribe: Highlights d. Version PROXESS 8+ (22.03.2019)
  • Kurzüberblick über die Suchmöglichkeiten mit PROXESS Scribe
  • Kurzüberblick über die Archivierung neuer Dokumente mit der Schnellablage
  • Neuanlage, Bearbeitung und Versionierung von Dateien
  • E-Mail-Versand mit dem eigenen lokal installierten Mailprogramm
  • Gruppieren von Trefferlisten

zur Aufzeichung

Belegerkennung in der Cloud mit PROXESS Xtract (01.02.2019)
  • Wie funktioniert die Cloud-Lösung? 
  • Welche Voraussetzungen sind notwendig? 
  • Was kostet die Cloud-Lösung? 
  • Welche individuellen Erweiterungsoptionen sind möglich?

zur Präsentation

Workflow mit PROXESS Documents 5 (30.11.2018)
  • erweiterte Reporting-Möglichkeiten,
  • ein integrierter Chat-Client, individuelle Dashboard-Gestaltung,
  • erweiterte Trefferlistenansichten,
  • erweiterter Positionsbereich bei Belegen
  • ein komplett neues Look & Feel in der Oberfläche

zur Aufzeichnung

PROXESS Scribe 8.1 - Neue Funktionen (14.09.2018)
  • Dokumente anlegen 
  • Schnellablageszenarien einrichten und nutzen 
  • Einbindung externer Apps
  • Bearbeiten und Kommentieren von Dateien
  • Stempel und Anmerkungen

zur Aufzeichung

PROXESS und die EU-DSGVO (28.05.2018)
  • Kurzüberblick über die wichtigsten Anforderungen der EU-DSGVO
  • Konsequenzen für den Einsatz von DMS-Systemen
  • Praktische Umsetzung der neuen Anforderungen mit PROXESS
  • Beispiele in einer Live-Demo

zur Aufzeichnung

Archivierung mit SHD ECORO und PROXESS (20.04.2018)
  • Rechtssichere Archivierung mit PROXESS nach GoBD 
  • Funktionsüberblick der Integration
  • Archivieren und Suchen über die SHD ECORO-Oberfläche (Live-Demo)
  • Erweiterte Suchmöglichkeiten über PROXESS (Live-Demo)

 

zur Aufzeichnung

Archivierung mit MÖBELPILOT und PROXESS (23.03.2018)
  • Rechtssichere Archivierung mit PROXESS nach GoBD 
  • Funktionsüberblick der Integration
  • Archivieren und Suchen über die Möbelpilot-Oberfläche (Live-Demo)
  • Erweiterte Suchmöglichkeiten über PROXESS (Live-Demo)

 

zur Aufzeichnung

PROXESS Scribe - Einführung für Anwender (29.09.2017)
  • Welche neuen Suchmöglichkeiten gibt es mit PROXESS Scribe?
  • Wie kann ich meine bekannten Suchen weiter verwenden?
  • Wie kann ich Dokumente archivieren oder bearbeiten?
  • Wie kann ich Dokumente downloaden oder per E-Mail senden?
  • Wie richte ich PROXESS Scribe für mich persönlich ein?

zur Aufzeichnung

Inhaltsbezogene Benutzerrechte in PROXESS (24.03.2017)
  • Was sind "inhaltsbezogene Rechte"? Wann ist der Einsatz inhaltsbezogener Rechte sinnvoll?
  • Welche Quellen (z. B. Datenbanken) können zur Definition herangezogen werden?
  • Wie werden inhaltsbezogene Rechte in PROXESS eingerichtet und administriert?
  • Einrichtung, Konfiguration und Verwendung der inhaltsbezogenen Rechte im Beispielszenariozur Aufzeichnung

zur Aufzeichnung

QR-Code-Verarbeitung mit PROXESS Scan Link (17.02.2017)
  • 1D-Barcodes versus 2D-Barcodes in PROXESS
  • Möglichkeiten der Barcodestringerstellung
  • Auswertung logischer Barcodes mit PROXESS
  • Konfiguration im PROXESS Scan Link

zur Aufzeichnung

Workflow für Auftragsbestätigungen (24.06.2016)
  • Automatischen Erfassen der Belege mit PROXESS Xtract
  • Automatisches Ausblenden von Informationen wie z.B. Einkaufspreisen
  • Extraktion von relevanten Informationen für die Belegprüfung und Bearbeitung
  • Automatische digitale Weiterleitung der Belege mit PROXESS Documents

zur Aufzeichnung

Vertragsverwaltung mit Documents 5 (19.02.2016)
  • Schnelles Finden von Dokumenten und Vertragsinformationen
  • Bearbeiten und Weiterleiten von Verträgen im Workflow
  • Arbeiten mit dem einheitlichen Fristenkalender
  • Erstellung von Auswertungen und Reports
  • Übergabe der Vertragsakte mit den Vorgangsdaten an das PROXESS-Archiv

zur Aufzeichnung

PROXESS Rechnungsworkflow (20.03.2015)
  • Scannen und Einlesen von Rechnungen in das System
  • Verwendung von Workflowtemplates
  • Darstellung des digitalen Freigabeprozess mit Vertreterregelungen am Beispiel
  • Übergabe der geprüften Rechnungsdaten mit Kontierungsvorschlag an die Finanzbuchaltung
  • Gestaltung eines individuellen digitalen Workflows

zur Aufzeichnung

PROXESS-Betriebshandbuch (31.10.2014)
  • Welche gesetzliche Vorgaben gibt es?
  • Was ist der Zweck eines BHB und wie sieht die übliche Praxis heute aus?
  • Vorteile der softwaregestützen Erstellung eines BHB
  • Vorstellung der Lösungsmodule
  • Softwaregestützte Erstellung eines PROXESS-BHB am Beispiel
  • Erläuterung des Lizenzmodells
  • Erweiterungsmöglichkeiten der genutzten Software Easy-Process über das BHB hinaus

zur Aufzeichnung

 

PROXESS DMS - ein Überblick (11.04.2014)
  • Schnelles Archivieren von Dokumenten unterschiedlichster Herkunft am Beispiel
  • Tipps und Tricks zur intelligenten Suche von Dokumenten
  • Wiedervorlage, Bearbeitung und Weiterleitung von Dokumenten
  • Tipps zum Aufbau eines unternehmensweiten einheitlichen Archivs
  • Überblick über Erweitungs- und Integrationsmöglichkeiten

zur Aufzeichnung

 

PROXESS Import Server (21.03.2014)
  • Überblick über den Funktionsumfang des PROXESS Import Servers
  • Wie importiere ich Dateien aus einer zentralen Verzeichnisstruktur?
  • Erstellen eines Beispiel-Verarbeitungsscripts

zur Aufzeichnung

 

PROXESS Scan Link (13.12.2013)
  • Einrichtung sinnvoller Scanprofile
  • Richtig scannen
  • Tipps und Tricks zur nachträglichen Bearbeitung von Scannings in der Dokumentverwaltung
  • Indexierung mit dem PROXESS Index Miner am Beispiel
  • Beispielhaftes Übergabeszenario an Archiv und Belegerkennung

zur Aufzeichnung