Smart and user-friendly:

die PROXESS-Produkte

PROXESS Scribe - browserbasierter Client

PROXESS Scribe ist unser browserbasierter DMS-Client mit innovativen Suchmöglichkeiten für PROXESS. Ob mit der automatischen Suchwortvervollständigung à la Google oder über die schnelle Volltextsuche mit Filterfunktion: Mit PROXESS Scribe finden Sie schnell, was Sie suchen. Persönliche Suchmasken, persönliche Trefferlisten, gespeicherte Suchen – all dies ist in PROXESS Scribe enthalten und ermöglicht so Ihren ganz persönlichen Zugang zum Archiv.

Das sagen unsere Kunden:

„Die PROXESS Scribe Oberfläche ist sehr übersichtlich. Wir haben hier Funktionen entdeckt, die wir noch gar nicht kannten, obwohl Sie im klassischen PROXESS Windows Client bereits vorhanden waren. Sehr gut gefallen uns auch die unterschiedlichen Stempelfunktionen im Viewer, um Rechnungen abzuhaken.“

Sabine Herter, PROXESS Systembetreuerin bei H.M. Pallhuber GmbH & Co. KG

„Die PROXESS Scribe Oberfläche ist hell, modern und sehr leicht zu bedienen. Die Programmfunktionen sind so übersichtlich angeordnet, dass sich neue Anwender extrem schnell zurechtfinden.“

Michael Jungbluth, Kaufm. Leiter bei Gebr. Zieglowski GmbH & Co. KG

PROXESS Scribe bedeutet:

  • Modernes Layout
  • Keine Clientinstallation
  • Individualisierbare Oberfläche
  • Browserunabhängig
  • Einfache und schnelle Bedienung
  • Unabhängig durch integrierte Dateianzeige

Funktionsüberblick:

  • Automatische Suchwortvervollständigung
  • Individuelle Suchmasken und Trefferlisten
  • Schnelle Volltextsuche in Dokumenten und Schlagworten
  • Filterfunktion zum Eingrenzen der Trefferliste
  • Geführte Pfadsuche ohne Eingabe eines Suchbegriffes
  • Dokumentablage per Drag & Drop
  • Persönliche und globale Schnellablageszenarien
  • Direkte Anzeige und Bearbeitung von E-Mails
  • Integrierte Anzeige von über 50 gängigen Dateiformaten
  • Dateiansicht im "Second-Screen" möglich
  • Stempelfunktion, Anmerkungen, Schwärzungen auf Dateien
  • Archivabhängiges Farb-Theming
  • Einbindung externer Web-App´s

Automatische Suchwortvervollständigung „à la Google“

Die Suchwortvervollständigung unterstützt Sie einfach und effektiv bei der Eingabe von Suchbegriffen. Nach drei eingegebenen Zeichen
erhalten Sie Suchvorschläge auf Basis der bereits archivierten Dokumente und Daten. 

 

Individuelle Suchmasken und Trefferlisten

Mit PROXESS Scribe können Suchmasken und Trefferlisten individualisiert werden und den Anwendern entsprechend zur Verfügung gestellt werden. So kann beispielsweise eine Suche mit einer Projektnummer oder einem Lieferantenbereich voreingestellt werden und als persönliche Suche gespeichert werden.

 

Schnellsuche mit intelligenter Filterfunktion

Mit einem Stichwort in der Schnellsuche durchsuchen Sie sowohl die Schlagworte als auch die Dokumentinhalte. Die Trefferliste können Sie sukzessive über die angebotenen Filter weiter eingrenzen bis zum gewünschten Ergebnis. Geben Sie beispielsweise als Suchbegriff eine Artikelbezeichnung ein, so können Sie in der Trefferliste nach dem gewünschten Dokumenttyp (Lieferschein, Rechnung etc.) und nach einem bestimmten Datumsbereich (Jahr, Monat, Tag) filtern. 

 

Geführte Pfadsuche

Die Pfadsuche bietet sich an, wenn Sie keinen bestimmten Suchbegriff wissen. Mit dieser Suche können Sie sich „zum gewünschten Dokument durchklicken“. So können Sie beispielsweise im ersten Schritt alle Belege aus einer bestimmten Region wählen, danach einen bestimmten Zeitraum eingrenzen und als dritten Schritt Belege eines in der Liste aufgeführten Kundennamen wählen. Vergleichbar ist diese Suche mit einer Verzeichnishierarchie im Windows Explorer. Dabei können in PROXESS Scribe viele unterschiedliche Verzeichnisstrukturen hinterlegt und genutzt werden.

Innovative Dateianzeige

Mit PROXESS Scribe können Sie völlig installationsfrei über 50 unterschiedliche Dateiformate, auch auf einem zweiten Bildschirm, anzeigen. E-Mails werden ebenfalls integriert angezeigt und können, genau wie alle anderen Formate, im Originalformat geöffnet und weiterbearbeitet  werden. Dateien können mit einer Stempelfunktion bearbeitet, mit Anmerkungen, Farbmarkierungen oder mit Schwärzungen versehen werden. Dabei bleibt die Originaldatei für die rechtskonforme Archivierung immer erhalten.

Schnellablage von Dokumenten

Ziehen Sie Dateien einfach per Drag & Drop in Ihre Schnellablage, in der Sie bereits die wichtigsten Schlagworte vorgegeben haben. Schnell noch das Belegdatum eingeben und schon ist das Dokument in PROXESS archiviert. Die verschiedenen Schnellablageszenarien können zentral vorgegeben oder vom Anwender für seine persönlichen Bedürfnisse angelegt werden.

Farb-Theming und Einbindung externer Web-App´s

Wählen Sie aus fünf unterschiedlichen Farbwelten Ihren Favoriten. Ganz persönlich und zudem datenbankabhängig. So kann das ERP-Archiv optisch auf einen Blick vom Personalarchiv unterschieden werden. 

Rufen Sie beliebige Web-Anwendungen innerhalb der PROXESS Scribe Oberfläche auf. Lästige Programmwechsel gehören damit der Vergangenheit an. Last but not least können Sie auch Ihr eigenes Unternehmenslogo in PROXESS Scribe einbinden.