Bleiben Sie up to date -

mit PROXESS 8+

Viele neue Funktionen in PROXESS 8+

Viele neue Funktionen in unserer aktuellen Version PROXESS 8+ helfen Ihnen, Ihr Dokumenten Management und Ihre digitalen Dokumentenprozesse noch effektiver zu machen.

Neue Funktionen im Webclient PROXESS Scribe:

  • Neuanlage von Dokumenten über PROXESS Scribe
  • Konfigurierbare Schnellablagen
  • Hinzufügen von Annotationen  (z. B. Stempel, Textmarker, Kommentare)
  • Verschiedene Farb-Themes
  • Zentrale Verteilung von Benutzerprofilen über die PROXESS Management Console
  • Einbindung externer Applikationen (z. B. Intranet, Suchmaschinen, Workflow, ERP)
  • Integration der PROXESS Adhoc-Recherche
  • Second-Screen für die Anzeige von Dateien
  • Versionshistorie für bearbeitete Dateien
  • E-Mail-Versand mit arbeitsplatzbezogenem E-Mail-Programm
  • Ergebnisse können in der Trefferliste nach Werten gruppiert werden
  • Klassische Suche entfällt
Abb.: Die Dokumentanzeige mit Web-Client PROXESS Scribe

NEU: PROXESS Xtract Cloud (optional)

PROXESS Xtract Cloud zur Belegerkennung und Verarbeitung von Eingangsbelegen in der Cloud eignet sich vor allem für Unternehmen mit kleinerem Belegvolumina. Investitionen in Hard- und Software entfallen und bei der monatlichen Abrechnung werden nur die tatsächlich verarbeiteten Dokumente berechnet. ERP/FIBU-Stammdaten  werden mit den digitalisierten  Eingangsrechnungen an das Cloud-System übergeben. Dort erfolgt die eigentliche Belegerkennung und der Abgleich mit den Stammdaten. Die ausgelesenen Daten werden an die angebundenen ERP oder FIBU-Systeme zur weiteren Verarbeitung übermittelt. Eine Übergabe der erkannten Daten und Dokumente ins PROXESS-Archiv zur rechtskonformen Archivierung ist selbstverständlich möglich.

 

Neue Integration in MS Dynamics NAV Link (optional)

Mit der Version PROXESS 8+ steht eine aktuelle ERP-Integration für die MS Dynamics NAV Versionen 2013–2018 und Business Central 365 zur Verfügung. Die Integration umfasst die Archivierung von Eingangs- und Ausgangsbelegen, sowie die Recherche aus dem ERP-Client mit direkten Beleganzeige in PROXESS Scribe.

 

NEU: Serverseitige OCR-Texterkennung (optional)

Unsere manuelle OCR-Texterkennung für einzelne Dokumente auf Client-Basis wird um eine serverseitige OCR-Texterkennung ergänzt. TIFF oder PDF-Dateien werden automatisch im Zuge der Archivierung serverseitig ausgelesen. Das entsprechende Dokument wird um ein per Volltext recherchierbares PDF-Dokument ergänzt. Die ausgelesenen Inhalte sind damit in PROXESS recherchierbar. Diese Funktion ist pro Dokumenttyp konfigurierbar. Die Volltexterkennung kann auf Wunsch rückwirkend für bereits archivierte Dokumente erfolgen. Die serverseitige OCR-Texterkennung ist ein kostenpflichtiges Zusatzmodul.